PLA ist ein umweltfreundliches Material, welches sehr viel im 3D Druck verwendet wird. Es wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr hergestellt und ist vollständig biologisch abbaubar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kunststoffen, die Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte zum Abbau benötigen, kann PLA in industriellen Kompostieranlagen, oder durch natürliche Mikroorganismen abgebaut werden.
Neben seiner Nachhaltigkeit hat PLA noch weitere Vorteile. Es ist ungiftig und geruchsarm, was es zu einem sicheren Material für Lebensmittelverpackungen und Kinderspielzeug macht. PLA ist auch vielseitig und in einer Vielzahl von Farben und Formen erhältlich. Es wird oft für die Produktion von Prototypen, Kunstgegenständen und anderen Anwendungen eingesetzt, die eine hohe Auflösung und Detailgenauigkeit erfordern.
Ein weiterer Vorteil von PLA im 3D-Druck ist seine Nachhaltigkeit. PLA wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und erfordert weniger Energie zur Herstellung als herkömmliche Kunststoffe. Es kann auch in vielen Fällen recycelt werden und muss nicht aus Erdöl gewonnen werden, was zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen führt.
Natürlich gibt es auch Herausforderungen bei der Verwendung von PLA im 3D-Druck. Es kann schneller verformen und abkühlen als andere Materialien, was zu brüchigen und spröden gedruckten Teilen führen kann. Daher ist es eher weniger für den Außenbereich geeignet. Sollten Sie planen unsere Figuren jedoch explizit für den Außenbereich nutzen zu wollen, dann schreiben Sie uns gern. Hierfür würden wir die Figuren dann in einem anderen Material drucken, welches den Witterungen stand hält.